TSD6 - Doppelmayr - 1997
Die Sesselbahn Bollin/Fresse wurden einmal als zwei ineinandergesetzte Sesselbahnen gebaut. Ursprünglich Mussten musste man bei der Bahn in einen von zwei verschiedenen Umläufen einsteigen, beide Umläufe hatten nämlich getrennte Einstiegsportale, welche unterschiedlich angeschrieben waren. Der Eine Umlauf war für die Sesselbahn Bolin gedacht, die andere für die Sesselbahn Fresse. Während Die Sesselbahn Bollin nur etwas über 500m lang war, führte die Fresse weiter Richtung Fressepass. Nach dem Die jeweiligen Sessel die Station durchfuhren und die Gäste auf dem Sessel Platz nahmen, wurden die Beiden Sesselbahnen mittels Schnellweichen zusammengeführt. Das heisst, die beiden Sesselbahnen hingen am selben Seil. Nach Ankunft der Bergstation Bollin, wurden die Bollin Sessel abgelenkt, während die Fresse Sessel, die Station einfach Passierten und weiter Richtung Pass fuhren.
Oft führte dies jedoch zu Verwirrung der Gäste und der Verschleiss der Weichen insbesondere bei der Mittelstation war riesig. Dies führte dazu dass die Sesselbahnen Bollin und Fresse nun getrennt voneinander fahren, und bei der Mittelstation immer umgestiegen werden muss.
Oft führte dies jedoch zu Verwirrung der Gäste und der Verschleiss der Weichen insbesondere bei der Mittelstation war riesig. Dies führte dazu dass die Sesselbahnen Bollin und Fresse nun getrennt voneinander fahren, und bei der Mittelstation immer umgestiegen werden muss.
Von der Bergstation wurden leider keine Bilder gemacht