TSD4 - Poma - 1997
Die Sesselbahn Tête de Balme führt von etwas unterhalb der Bergstation der Vallorcine Gondelbahn entlang der Schweizer Grenze hoch auf den gleichnamigen Gipfel. Bis 2019 war Sie die einzige Möglichkeit um von den schattigen Hängen oberhalb Vallorcines rüber in den Talkessel von Le Tour zu gelangen, dass sich bereits im Chamonix Tal befindet. Seither entlastet ein kleiner Tellerlift bei der Bergstation der Vallorcine Gondelbahn die Sesselbahn und führt ein paar wenige Höhenmeter hoch zum Berggrat. Die Sesselbahn hat als eine der interessantesten Beschäftigungsanlagen des Skigebiet dadurch aber nicht an Bedeutung verloren.
TSD – Kuppelbarer Sessellift: Tête de Balme
Typ: Omega
Betreiber: Compagnie du Mont-Blanc
Hersteller: Pomagalski
Baujahr: 1997
Betrieb: Winter
Geschwindigkeit: 4,60 m/s
Kapazität: 4 Personen
Förderleistung: 2200 P/h
Anzahl Skipass-Terminals: 3
Geometrische Merkmale:
Talstation: 1630 m
Bergstation: 2240 m
Höhenunterschied: 610 m
Bebaute Länge: 1600 m
Maximale Steigung der Strecke: 77 %
Durchschnittliche Steigung der Strecke: 39 %
Technische Eigenschaften:
Stationstyp: Omega T
Antriebsstation: Tal
Abspannung: Berg
Anzahl Stützen: 17
Sesseltyp: Doudouk 4
Anzahl Sessel: 115
Fahrtrichtung: Links
Kabeldurchmesser: 42,5 mm
Typ: Omega
Betreiber: Compagnie du Mont-Blanc
Hersteller: Pomagalski
Baujahr: 1997
Betrieb: Winter
Geschwindigkeit: 4,60 m/s
Kapazität: 4 Personen
Förderleistung: 2200 P/h
Anzahl Skipass-Terminals: 3
Geometrische Merkmale:
Talstation: 1630 m
Bergstation: 2240 m
Höhenunterschied: 610 m
Bebaute Länge: 1600 m
Maximale Steigung der Strecke: 77 %
Durchschnittliche Steigung der Strecke: 39 %
Technische Eigenschaften:
Stationstyp: Omega T
Antriebsstation: Tal
Abspannung: Berg
Anzahl Stützen: 17
Sesseltyp: Doudouk 4
Anzahl Sessel: 115
Fahrtrichtung: Links
Kabeldurchmesser: 42,5 mm