TSCD6/8 - Garaventa - 2015
Riederalp VS
Die Moosfluh ob Riederalp ist ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer sowie im Winter. Die heutige Anlage ist nun die dritte Generation auf dieser Strecke und hat einige besondere Aspekte. Da sich der Aletschgletscher, der unter der Moosfluh liegt zurückzieht, rutscht das Gelände mitsamt ab, was zu einer Verschiebung der Seilbahnachse führt.
|
Da sich die Bergstation langsam Richtung Westen verschiebt, führte dies bei der Vorgängeranlage zu einer ungeraden Linienführung was ihr schlussendlich zum Verhängnis wurde. Nebenbei war sie durch einen schweren Unfall geprägt in dem sich eine Umlenkscheibe löste und die Seile an Spannung verloren und die Kabinen sich durch die heftigen Schwankungen lösten.
Um den abrutschenden Hängen zu trotzen wurde die Bergstation justierbar aufgebaut. Sie liegt auf mehreren Auflegern die durch Hydraulische Hebeböcke das ganze Gebäude waagrecht halten. Da jedoch der ganze obere Streckenteil nach links rutscht erhielt die Anlage eine Mittelstation welche die Funktion hat , die Seilbahnachse laufend bis zu 2° nach links zu schwenken. Ebenso sind alle Stützen verschiebbar. |