Skigebiet Susten
Beeindruckende Bergwelten, wilde Tiere, Gletscher und Seen. Das bietet die Naturregion Susten zwischen Meiringen Göschenen und Wassen. Die Passtrasse über den Sustenpass ist seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel, für allmögliche Menschen. Ob jung oder alt, gelassen oder abenteuerlustig.
Schneesicherheit im Berner Oberland! Die Sustenregion ist seit jeher Anziehungspunkt für schaulustige, im Sommer gibt es hier oben immer etwas zu sehen und für fast jedes Interesse ist hier oben etwas geboten. Der somit bestehende Hotspot soll nun erweitert werden und zu einem Bergerlebnis werden. Die Gletscherlandschaft soll dabei "genutzt" werden!
Konzept
2 Neue Seilbahnachsen
Die Beiden Hotsports Susten Kulm und Steingletscher an der Sustenpassstrasse sollten in diesem Projekt ausgebaut werden. Wie diese Infrastrukturen aussehen sollen, erfahren Sie im Abschnitt Infrastruktur. Das tiefergelegene Hotel Steingletscher auf 1800m soll erster Anlaufpunkt für Skifahrer werden. Mittels Umlaufbahn geht es von hier aus in 2 Sektionen hoch zum Tierbergli. Beide Sektionen sind kühn trassiert, die erste überzeugt durch Ihre Steilheit, die zweite durch hohe Spannfelder. Auf dem Tierbergli erhält man direkten Zugang zum Gletscher und den dort befindlichen Seilbahnen. Die 2. Seilbahnlinie befindet sich auf dem Susten Kulm (höchster Punkt der Passstrasse) Hier führt eine Funifor welcher in 1. Linie Touristen und Sommerskifahrer transportiert. Über die Köhn angelegte Bahn mit 2 Zwischenstützen erreicht man das 3500m hohe Sustenhorn. Durch einen Stollen mit Lift erhält man Zugang zum höheren Gletscherteil, welcher ganzjährig geöffnet ist.
Gletscherskigebiet
Der Steingletscher bietet in seiner Höheren Lage perfekte Plateaus, welche das Skifahren ermöglichen. Das höhere Plateau am Sustenhorn soll mit 2 Gletscherskiliften versehen werden. Dazu kommt eine Umlaufbahn welche Stützen und Stationen auf Felsen besitzt und als Beschäftigungsanlage dienen soll. Hier kann das ganze Jahr Skigefahren werden
Im unteren Plateau am Tierbergli wird eine Sesselbahn auf Gletschereis errichtet. Dazu im oberen Bereich ein Skilift.
Die 2. Sektion des Tierbergli Express kann für Wiederholungsfahrten genutzt werden.
Im unteren Plateau am Tierbergli wird eine Sesselbahn auf Gletschereis errichtet. Dazu im oberen Bereich ein Skilift.
Die 2. Sektion des Tierbergli Express kann für Wiederholungsfahrten genutzt werden.
Funifor Sustenhornbahn
Länge:
Höhe Tal/Berg: Hersteller: Fassungsvermögen: Geschwindigkeit Kapazität |
4100m
2222m/3502m Doppelmayr Italia 100 11m/s 850p/h |
Tierbergexpress
Länge:
Höhe Tal/Mitte/Berg: Hersteller: Fassungsvermögen: Geschwindigkeit Kapazität |
4310m
1867m/2633m/2800m Poma10 7m/s 2400p/h |
Sesselbahn Chelenlücke
Länge:
Höhe Tal/Berg: Hersteller: Fassungsvermögen: Geschwindigkeit Kapazität |
1870m
2740m/3270m Poma 6 6m/s 2600p/h |
Sesselbahn Passhöhe
Länge:
Höhe Tal/Berg: Hersteller: Fassungsvermögen: Geschwindigkeit Kapazität |
1130m
1932m/2305m Leitner 6 5m/s 2400p/h |