Seilreiter
  • Explore
  • Skigebiete
  • Ropeways
    • Pendelbahnen
    • Standseilbahnen
    • Umlaufbahnen
    • Zahnradbahnen
    • 3s und 2s Bahnen
    • Funitel >
      • Datenbank 3s und 2s Bahnen | Funitel >
        • 30FUN Plaine Morte
    • Sesselbahnen
    • Skilifte
  • Regions
  • Suche
  • Info
    • Über mich
    • News
    • Instagram
    • Dokus
    • Facts
    • Videos
    • Seilbahnprojekte
    • Offene Gebiete
    • Wallpapers
    • Austria
    • Gallery
    • Impressum
Bild

ROSENLAUI

BERN
Das Rosenlaui, offiziell Reichenbachtal, streckt sich von Meiringen im Berner Oberland nach Südwesten in Richtung Grosse Scheidegg. Geprägt von interessanten Felsformationen und dem Rosenlaugletscher sowie weitläufigen Wäldern und Weiden, bringt das Tal eine magische Stimmung mit sich. Von Talgrund gibt es ab den Orten Gschantenmaad, Rosenlaui und Schwarzwaldalp verschiedene Wanderwege welche als Rundweg genutzt werden können.
Bild
Bild
Bild

Karte Rosenlaui
Inhalt:
  • Hotel
  • Gletscherschlucht
  • Felsenweid
  • Steingarten
  • Engelhornhütte
Bild

Hotel

Der Hauptort des Rosenlauis ist Rosenlaui selber, sie gilt als die kleinste Ortschaft der Schweiz. Bereits seit 1771 werden hier Gäste beherbergt. Das Hotel Rosenlaui entstand hier aus dem Betrien eines Schwefelbades. Mittlerweile hatt sich das Hotel zu einem schönen Belle Epoche Hotel welches mittels eigenem Wasserkraftwerk mit Strom versorgt wird. Ebenso stammen Mobiliar auch aus den Jahren 1861 und 1905.
Bild
Bild
Wasserkraftwerk
Bild
Hotel Rosenlaui
Bild

Gletscherschlucht und Felsenweid

Nicht weit vom Hotel befindet sich der Eingang in die Gletscherschlucht. Hier hat das Schmelzwasser des Rosenlauigletsches sich tief in den Fels reingefressen. Mann kann die Schlucht gut auch von oben her bestaunen oder gegen einen Eintrittspreis auch durch die Schlucht laufen. Weiter oben etwas im Abseits der Touristenmengen befindet sich der Gletscherhubel, unter diesem befindet sich eine Felsenweid (Siehe Karte) die sich als guter Picknickplatz eignet. Ebenso sammelt sich hier das Wasser, bevor es in die dunkle Schlucht geht.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gletscherschlucht vom Wanderweg aus gesehen
Bild
Bild
Bild
Felsenweid

Steinmannligarten

Am oberern Ende wo der Schluchtweg und der Wanderweg zusammenkommen, befindet sich der natürliche Steinmannligarten. Hier sind mehrere Steintürme oder eben Männlein auf einer Waldlichtung aufgestellt.
Bild
Website Hotel
Website Gletscherschlucht

Engelhornhütte

Vom Steinmannligarten startet der etwa 1,5 Minütige aufstieg zur Engelhornhütte die sich unter den bekannteren Gleichnamigen Hörnern befindet. Der weg ist anfangs Steil, am Schluss jedoch zunehmend flacher und führt über mehrere Querungen. Es Lohnt sich auch mal zurück zu schauen um das Panorama auf den Rosenlauigletscher zu geniessen.
Zur Engelhornhütte
Bild
Picture
Alle Informationen ohne Gewähr, Rechte vorbehalten

© 2022 by seilreiter
email: seilreiter@mail.ch
St. Martin
3920 Zermatt

Website powered by Weebly

Lift Dates: 
Remontées-Mécaniques.net

  • Explore
  • Skigebiete
  • Ropeways
    • Pendelbahnen
    • Standseilbahnen
    • Umlaufbahnen
    • Zahnradbahnen
    • 3s und 2s Bahnen
    • Funitel >
      • Datenbank 3s und 2s Bahnen | Funitel >
        • 30FUN Plaine Morte
    • Sesselbahnen
    • Skilifte
  • Regions
  • Suche
  • Info
    • Über mich
    • News
    • Instagram
    • Dokus
    • Facts
    • Videos
    • Seilbahnprojekte
    • Offene Gebiete
    • Wallpapers
    • Austria
    • Gallery
    • Impressum