Mont Fort |
Der Mont Fort ist mit einer Höhe von 3330 m ü. M. der höchste mit einer Bahn erschlossene Berg in der Region 4 Vallées in den Walliser Alpen.
Allein schon die Fahrt mit all den Seilbahn-Einrichtungen ist ein Erlebnis. Vier Bahnen benutzt man vom Ort Verbier bis zum Gipfel, deren drei sind es von Siviez/Super Nendaz aus, das mit Bus ab Haute-Nendaz erschlossen ist. Ab Le Châble unterhalb Verbier sind es sogar fünf. Der Sommerskibetrieb ist seit 1999 eingestellt. Seit der Wintersaison 2007/2008 können auch die Gletscherlifte nicht mehr betrieben werden. Auf dem Gipfel geniest man man ein grossartiges Alpenpanorama auf Mont Blanc, Matterhorn und Gran Paradiso
Allein schon die Fahrt mit all den Seilbahn-Einrichtungen ist ein Erlebnis. Vier Bahnen benutzt man vom Ort Verbier bis zum Gipfel, deren drei sind es von Siviez/Super Nendaz aus, das mit Bus ab Haute-Nendaz erschlossen ist. Ab Le Châble unterhalb Verbier sind es sogar fünf. Der Sommerskibetrieb ist seit 1999 eingestellt. Seit der Wintersaison 2007/2008 können auch die Gletscherlifte nicht mehr betrieben werden. Auf dem Gipfel geniest man man ein grossartiges Alpenpanorama auf Mont Blanc, Matterhorn und Gran Paradiso
Zugang zum Gipfel: Ab Martigny: - Zug nach le Châble - Bahn nach Verbier - Bahn nach Ruinetes - Kombibahn nach La Chaux - Luftseilbahn nach Col des Gentiannes - Luftseilbahn auf den Gipfel Ab Sion - Bus nach Nendaz - Bus nach Siviez - Sesselbahn nach Tortin - Luftseilbahn nach Col des Gentiannes - Luftseilbahn auf den Gipfel |