Les Diablerets1150m | 1350 Einwohner | 9000 Gästebetten
|
Zwischen Genfersee und Gstaad, auf 1200m, liegt Les Diablerets, eine Hochburg des Abenteuersports. Das Skigebiet Glacier 3000 im Herzen der Waadtländer Alpen bietet ausgedehntes Schnee- und Gletscher-Vergnügen.
Die Felswand des Bergmassivs, die das kleine Dorf im Ormont-Tal umschliesst, galt im Mittelalter als gefährlicher und verfluchter Ort, wo der Teufel sein Unwesen trieb. Daher leitet sich auch der Ortsname Les Diablerets vom französischen le Diable, der Teufel ab. Angst braucht heute in Les Diablerets keiner mehr zu haben, allenfalls etwas Mut für die Vielzahl von Abenteuersportarten. Ein breites, kinderfreundliches Veranstaltungsprogramm und angepasste Preise und Infrastruktur zeichnen die Anstrengungen zu Gunsten der kleinen Gäste aus.
Die Felswand des Bergmassivs, die das kleine Dorf im Ormont-Tal umschliesst, galt im Mittelalter als gefährlicher und verfluchter Ort, wo der Teufel sein Unwesen trieb. Daher leitet sich auch der Ortsname Les Diablerets vom französischen le Diable, der Teufel ab. Angst braucht heute in Les Diablerets keiner mehr zu haben, allenfalls etwas Mut für die Vielzahl von Abenteuersportarten. Ein breites, kinderfreundliches Veranstaltungsprogramm und angepasste Preise und Infrastruktur zeichnen die Anstrengungen zu Gunsten der kleinen Gäste aus.
Winter
Drei Skigebiete mit insgesamt 125km Pisten und einem Snowpark erstrecken sich bis auf 3000m. Das Langlaufnetz besteht aus 30km klassischer Loipe und 15km Skating. Weitere Angebote sind eine 7,2km lange Schlittelbahn, Schneeschuhwanderungen, Snowbiking oder Eisfallklettern. Im Skigebiet Glacier 3000 bietet nicht zuletzt das vom Schweizer Stararchitekten Mario Botta erbaute Gletscher-Restaurant ein einmaliges Panorama über das Genferseegebiet.
Sommer
Aktive Gäste kommen in Les Diablerets ganz besonders auf ihre Kosten. Skifahren und Snowboarden bis weit in den Frühsommer oder Sommer-Langlaufen im Gletscherskigebiet vom Glacier 3000 machen einem breiten Angebot von Abenteuersportarten Konkurrenz: Canyoning, Hydro Speed, Gleitschirmfliegen, Dirt Monster Biking (eine Mischung aus Mountainbike und Motorrad), Tyrolienne, oder der höchstgelegene Alpine Coaster (Rodelbahn auf Schienen) bei der Bergstation Glacier 3000. Der Fun-Parcours «Indiana» und Klettersteige runden das Angebot ab.
Daneben finden sich aber auch klassische Sportarten im Angebot, Wandern (250km Wanderwege) oder Mountainbiking. Und Ausflüge ins Weinmuseum von Aigle unweit des Genfersees, das Salzbergwerk Bex im Unterwallis oder mit dem Postauto über der Col du Pillon in den nahe gelegenen mondänen Ferienort Gstaad lohnen sich allemal.
Daneben finden sich aber auch klassische Sportarten im Angebot, Wandern (250km Wanderwege) oder Mountainbiking. Und Ausflüge ins Weinmuseum von Aigle unweit des Genfersees, das Salzbergwerk Bex im Unterwallis oder mit dem Postauto über der Col du Pillon in den nahe gelegenen mondänen Ferienort Gstaad lohnen sich allemal.