Gstaad1050m | 7469 Einwohner | 12'200 Gästebetten
|
Die Destination Gstaad bietet einen reizvollen Gästemix: Neben prominenten Gästen im Chaletdorf Gstaad haben auch die kleineren, urchigen Nachbardörfer attraktive Angebote für Familien mit Kindern. Das Zentrum von Gstaad hat sich in den letzten Jahren zur beliebten, kürzesten Shoppingmeile der Schweiz entwickelt.
Mit seinen Top-Hotels, den Gourmet-Restaurants, den Luxus-Chalets und dem nahen Flugplatz Saanen ist das verkehrsfreie Feriendorf beliebtes Ziel der internationalen Prominenz.
Mit den Nachbarorten Saanen, Schönried, Saanenmöser, Zweisimmen, Gsteig, Lauenen, Feutersoey, Turbach und Abländschen bietet das Saanenland aber ein wesentlich breiteres Spektrum: Das Naturschutzgebiet am idyllischen Lauenensee mit seinen Wasserfällen und Hochmooren, die engen Gässchen im historischen Dorfkern von Saanen oder die Ruhe des verträumten Bergdörfchens Abländschen sind nur Beispiele der äussert vielseitigen Destination.
Mit seinen Top-Hotels, den Gourmet-Restaurants, den Luxus-Chalets und dem nahen Flugplatz Saanen ist das verkehrsfreie Feriendorf beliebtes Ziel der internationalen Prominenz.
Mit den Nachbarorten Saanen, Schönried, Saanenmöser, Zweisimmen, Gsteig, Lauenen, Feutersoey, Turbach und Abländschen bietet das Saanenland aber ein wesentlich breiteres Spektrum: Das Naturschutzgebiet am idyllischen Lauenensee mit seinen Wasserfällen und Hochmooren, die engen Gässchen im historischen Dorfkern von Saanen oder die Ruhe des verträumten Bergdörfchens Abländschen sind nur Beispiele der äussert vielseitigen Destination.
Winter - Hiver
Die Wintersportregion Gstaad verfügt über 47 Bahnanlagen. Diese kann von mehreren Dörfern aus mit Zubringerbahnen erreicht werden. Die Montreux-Oberland-Bahnen und/oder Busse verbinden Gstaad mit den Talstationen in Saanenmöser, Schönried, Zweisimmen, Gsteig, Reusch, Lauenen, Rougemont, Col-du-Pillon und Château-d'Oex in der französischsprachigen Nachbarregion des Pays d'Enhaut.
Winter200km Pisten zwischen 1000 und 3000 Meter über Meer erwarten die Skifahrer und Snowboarder im Winter. Den Gästen stehen mehrere Snowparks, zahlreiche Schlittelwege sowie 42 Kilometer perfekt präparierte Loipen – je die Hälfte Klassisch und Skating – zur Verfügung. Den Wanderern bieten sich rund 185km Winterwanderwege an. Zu den aussergewöhnlicheren Aktivitäten zählen das Eisstockschiessen im Zentrum von Gstaad oder das Gletscher- und Heliskiing.
Winter in den kleineren Orten der Region wie beispielsweise Lauenen bedeutet Ruhe und Genuss bei ausgedehnten Winterwanderungen, beim Skilanglauf oder bei romantischen Pferdeschlittenfahrten.
Winter200km Pisten zwischen 1000 und 3000 Meter über Meer erwarten die Skifahrer und Snowboarder im Winter. Den Gästen stehen mehrere Snowparks, zahlreiche Schlittelwege sowie 42 Kilometer perfekt präparierte Loipen – je die Hälfte Klassisch und Skating – zur Verfügung. Den Wanderern bieten sich rund 185km Winterwanderwege an. Zu den aussergewöhnlicheren Aktivitäten zählen das Eisstockschiessen im Zentrum von Gstaad oder das Gletscher- und Heliskiing.
Winter in den kleineren Orten der Region wie beispielsweise Lauenen bedeutet Ruhe und Genuss bei ausgedehnten Winterwanderungen, beim Skilanglauf oder bei romantischen Pferdeschlittenfahrten.
Sommer - Été
Die weite, offene Landschaft des Saanenlands bietet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Sportprogramm: Wandern (Wegnetz von über 300 km), Mountainbiken, Gleitschirmfliegen oder Golf. Auf der Saane warten Wildwasser- und Kanuabenteuer. Sommerlanglauf ist im Gletscher-Skigebiet «Glacier 3000» möglich. Die Sommerrodelbahn Schönried, ein Klettersteig und das Naturparadies des Lauenensees bieten sich als ideale Ausflugsziele für Familien an.