Seilreiter
  • Explore
  • Skigebiete
  • Ropeways
    • Pendelbahnen
    • Standseilbahnen
    • Umlaufbahnen
    • Zahnradbahnen
    • 3s und 2s Bahnen
    • Funitel >
      • Datenbank 3s und 2s Bahnen | Funitel >
        • 30FUN Plaine Morte
    • Sesselbahnen
    • Skilifte
  • Regions
  • Suche
  • Info
    • Über mich
    • News
    • Instagram
    • Dokus
    • Facts
    • Videos
    • Seilbahnprojekte
    • Offene Gebiete
    • Wallpapers
    • Austria
    • Gallery
    • Impressum

Espace des Alpes - Crans Montana

Das Skigebiet von Crans Montana gehört zu den bekanntesten Skigebieten und zieht vor allem gut betuchte aus aller Welt an. Oder zumindest tat es das. Die Kleinstadt mit über 10'300 Einwohnern und 43'000 Gästebetten liegt auf 1400m und wuchs vor allem in den 60er Jahren um das 10fache an. Seilbahnen, vorwiegend fixe Sesselbahnen und Umlaufbahnen sprangen wie Pilze aus dem Boden und unkontrollierte Überbauungen wuchsen zum teil bis über 60m in die Höhe. Crans Montana war das modernste Skigebiet der Südseite des Rhônetals. Spätestens nach der Erschliessung des Plaine Morte Gletschers konnte Crans Montana mit Zermatt, Verbier und Courchevel mithalten. Seit den 2000er Jahre war es jedoch langsam vorbei mit den Höhepunkten im Skigebiet. Insbesondere der Bau des teuren Funitels welches hohe Wartungskosten in den Ort brachte brachte Crans Montana in Bedrängnis und wurde den zukünftigen Investitionen zum Verhängnis. Crans Montana erlebte eine Reihe von ersatzlosen Stilllegungen und falsch geplanten Ersatzbauten. Zwar muss man es dem Gebiet lassen das lange kaum Pistenkilometer verloren gingen die Beförderungsanalagen jedoch mit mehr Publikum auskommen mussten. 
Bilder zum vergrössern an klicken!
Bild
Pistenplan von 1950 mit der Cry d'Er 2s Bahn und darauffolgenden Kuppelbaren Gondelbahn mit fixen Klemmen
Bild
Pistenplan von 1995. Man beachte wie sich das Skigebiet sich entwickelt hat. Neben den sechs Zubringeranlagen welche nur in zwei Fällen sinnvollerweise Ersetzt wurden und 3x Ersatzlos (wovon nur 1x Sninvoll), sind auch viele Beschäftigungsanlagen verschwunden
Bild
Pistenplan 2020. Man beachte wie leer es in Aminona geworden ist. Die Station wurde komplett von den Liften abgeschottet. Ferienwohnungsbesitzer müssen seither immer mit dem Bus nach Barzettes an den überlasteten Violettes Express fahren

Probleme in Crans Montana Aminona

Zubringer
Die Gondelbahn Violettes Express ist in die Jahre gekommen. So stammen die Stationsgebäude noch aus den 60ern was die Bahn älter aussehen lässt als sie wirklich ist. Die Anlage ist zudem erste Anlaufstelle für Autofahrer welche aus dem Rhônetal oder den umliegenden Dörfern kommen. Der zweite. Hauptzubringer ist die Cry d'Er Bahn aus Crans. Sie ist eine moderene Bahn die jedoch auch Ihre besten Jahre hinter sich hat. Sie befördert sowohl im Winter als auch im Sommer eine grosse Menge an Personen und hat fast das ganze Jahr geöffnet.
Montans ehemaliger Zubringer führt vom Dorf über Arnouva direkt auf den Cry d'Er. Auf dem letztn viertel wurde sie durch eine 4er Sesselbahn für Wiederhohlungsfahrten ergänzt

Zur Bearbeitung hier klicken.

Picture
Alle Informationen ohne Gewähr, Rechte vorbehalten

© 2022 by seilreiter
email: seilreiter@mail.ch
St. Martin
3920 Zermatt

Website powered by Weebly

Lift Dates: 
Remontées-Mécaniques.net

  • Explore
  • Skigebiete
  • Ropeways
    • Pendelbahnen
    • Standseilbahnen
    • Umlaufbahnen
    • Zahnradbahnen
    • 3s und 2s Bahnen
    • Funitel >
      • Datenbank 3s und 2s Bahnen | Funitel >
        • 30FUN Plaine Morte
    • Sesselbahnen
    • Skilifte
  • Regions
  • Suche
  • Info
    • Über mich
    • News
    • Instagram
    • Dokus
    • Facts
    • Videos
    • Seilbahnprojekte
    • Offene Gebiete
    • Wallpapers
    • Austria
    • Gallery
    • Impressum