Chiavenna333m | 7.330 Einwohner
|
In fast unmittelbarer Nähe der Schweizer Grenze, die auch vom Fluss Mera überschritten wird, liegt Chiavenna die Perle des Mera-Tals. Bekannt für seine künstlerischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, seine reiche gastronomische Tradition sowie sein gemütliches Leben im Stile einer Città Slow. Chiavenna, vermutlich etruskischen Ursprungs, war auch römische Raststation und stets ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Italien und dem nördlichen Europa.
Chiavenna ist eine Stadt voller versteckter Ecken und unerwarteter Perspektiven, die einem bei jedem Besuch aufs neue faszinieren: Um dieses Schönheit des Valtellina zu entdecken und zu erleben, ist als erstes ein Spaziergang durch die historische Altstadt ein Muss, einschließlich einer Überquerung der historischen Brücke über die Mera, wo sich dem Besucher einer der eindrucksvollsten Ausblicke des gesamten Tales öffnet.
Nicht zu verpassen sind in der Umgebung von Chiavenna, genauer gesagt in der Gemeinde Piuro, die Wasserfälle von Acquafraggia, die bereits Leonardo da Vinci während seiner Reise ins Valtellina erwähnt hat. Von der Straße aus gut sichtbar, gelten die Wasserfälle als wichtigstes Naturdenkmal und damit als eines der bekanntesten Symbole des Valchiavenna. Neben den Wasserfällen ist Piuro auch für seine archäologischen Ausgrabungen berühmt. Da es in Folge eines massiven Bergsturzes von 1618 großteils zerstört und verschüttet wurde, wird es auch als "Pompeji der Alpen" bezeichnet.
Zwei bedeutende Naturschutzgebiete sind ebenfalls einen Besuch wert: der Parco delle Marmitte dei Giganti, mit seinen tiefen, seltsam geformten Löchern die durch Wasser-Erosion in den Fels gegraben wurden, sowie das Riserva del Pian di Spagna, ein großes Feuchtbiotop von hohem naturkundlichem Interesse in dem man auch zahlreicher Arten von Zugvögeln beobachten kann.
Während des Besuchs von Chiavenna darf auch eine Tour durch die zahlreichen historischen Palazzi und Museen nicht fehlen, ein weiteres Markenzeichen diesen herrlichen Ortes.
Nicht zu verpassen sind in der Umgebung von Chiavenna, genauer gesagt in der Gemeinde Piuro, die Wasserfälle von Acquafraggia, die bereits Leonardo da Vinci während seiner Reise ins Valtellina erwähnt hat. Von der Straße aus gut sichtbar, gelten die Wasserfälle als wichtigstes Naturdenkmal und damit als eines der bekanntesten Symbole des Valchiavenna. Neben den Wasserfällen ist Piuro auch für seine archäologischen Ausgrabungen berühmt. Da es in Folge eines massiven Bergsturzes von 1618 großteils zerstört und verschüttet wurde, wird es auch als "Pompeji der Alpen" bezeichnet.
Zwei bedeutende Naturschutzgebiete sind ebenfalls einen Besuch wert: der Parco delle Marmitte dei Giganti, mit seinen tiefen, seltsam geformten Löchern die durch Wasser-Erosion in den Fels gegraben wurden, sowie das Riserva del Pian di Spagna, ein großes Feuchtbiotop von hohem naturkundlichem Interesse in dem man auch zahlreicher Arten von Zugvögeln beobachten kann.
Während des Besuchs von Chiavenna darf auch eine Tour durch die zahlreichen historischen Palazzi und Museen nicht fehlen, ein weiteres Markenzeichen diesen herrlichen Ortes.