Seilreiter
  • Explore
  • AREAS
    • 4 Vallees - Thyon, Veysonnaz, Nendaz, Verbier, La Tsoumatz (Skigebiet)
    • Adelboden (Bergbahnen)
    • Aletsch Arena (Bergbahnen)
    • Arolla (Bergbahnen)
    • Crans Montana Aminona (Skigebiet)
    • Grimentz Zinal (Remontées Mécaniques)
    • Gstaad Mountain Rides (Skigebiet)
    • Hasliberg (Bergbahnen)
    • Jungfrau Ski Region
    • Lenk (Bergbahnen)
    • Saas Fee (Skigebiet)
    • Stans (Bergbahnen)
    • Ticino (Bergbahnen)
    • Villars Gryon Diablerets (Skigebiet)
    • Zermatt Cervinia Valtournenche (Bergbahnen)
  • Ropeways
  • Regions
  • Suche
  • Info
    • Team
    • News
    • Instagram
    • Dokus
    • Facts
    • Videos
    • Seilbahnprojekte
    • Offene Gebiete
    • Wallpapers
    • Austria
    • Gallery
    • Impressum
  • Explore
  • AREAS
    • 4 Vallees - Thyon, Veysonnaz, Nendaz, Verbier, La Tsoumatz (Skigebiet)
    • Adelboden (Bergbahnen)
    • Aletsch Arena (Bergbahnen)
    • Arolla (Bergbahnen)
    • Crans Montana Aminona (Skigebiet)
    • Grimentz Zinal (Remontées Mécaniques)
    • Gstaad Mountain Rides (Skigebiet)
    • Hasliberg (Bergbahnen)
    • Jungfrau Ski Region
    • Lenk (Bergbahnen)
    • Saas Fee (Skigebiet)
    • Stans (Bergbahnen)
    • Ticino (Bergbahnen)
    • Villars Gryon Diablerets (Skigebiet)
    • Zermatt Cervinia Valtournenche (Bergbahnen)
  • Ropeways
  • Regions
  • Suche
  • Info
    • Team
    • News
    • Instagram
    • Dokus
    • Facts
    • Videos
    • Seilbahnprojekte
    • Offene Gebiete
    • Wallpapers
    • Austria
    • Gallery
    • Impressum
Search

(Breuil-) Cervinia

VALLE D'AOSTA
2020m | 700 Einwohner | 14'000 Gästebetten
Die Conca del Breuil ist ein weitläufiges Becken am Kopf der Valtournenche, auf 2000 m Höhe.
Breuil-Cervinia entstand Anfang des 20.Jh., und ist heute neben Courmayeur, das bekannteste Touristenzentrum im Aostatal.
Obwohl der Ort schon zu Ende des 18.Jh. von Bergsteigern auf ihrem Weg zum Matterhorn frequentiert wurde, begann die touristische Entwicklung erst mit der Errichtung der großen Seilbahnen.
Dank der stark gestiegenen Anzahl an Beherbergungsbetrieben und Sportanlagen, ist der Ort heute ein Urlaubsort von internationalem Niveau und Format.
Das Skigebiet liegt in unvergleichlich schöner Natur, dessen Szenario von der mächtigen und unverwechselbaren Granitpyramide des Matterhorns beherrscht wird; das Skigebiet ist mit den Schweizer Pisten von Zermatt und Valtournenche verbunden, zusammen immerhin 350 Kilometer: eines der größten Skigebiete der Alpen, groß genug, um den ganzen Tag auf Skiern unterwegs zu sein, ohne seine eigene Spur zu kreuzen, das jedem Skifahrer die Möglichkeit bietet, seinen bevorzugten Streckenverlauf zu finden.
In Begleitung eines Skilehrers oder Bergführers haben Sie die Möglichkeit, einige der spektakulärsten Tiefschneetouren im Alpenraum zu erleben.
Bild
Bild

Skigebiet

Das Skigebiet Breuil-Cervinia ist zusammen mit Zermatt eines der größten Skigebiete in den Alpen. Vom Kleinen Matterhorn auf 3.883 Meter bis hinunter nach Valtournenche, das sich auf 1.524 Meter befindet, erstrecken sich knappe 150 Pistenkilometer verteilt auf über 70 abwechslungsreiche Abfahrten. Zählt man die Pisten in Zermatt noch dazu, können Wintersportler unglaubliche 360 Kilometer feinster Powderpisten genießen. 

Geschichtsträchtig sind auch die Pisten am Colle del Theodulo, denn sie führen hinunter nach Zermatt und wurden schon im 16. Jahrhundert als Handelsrouten gebraucht. Wer den puren Nervenkitzel sucht, sollte sich an die Pisten um Cieloalto wagen. Die steilen Waldabfahrten, auf denen in den 70er Jahren Weltcup-Rennen ausgetragen wurden, erfordern höchste Konzentration und technisches Geschick und sind deshalb perfekt für Slalom-Trainingsläufe. 

Aber nicht nur alpine Skifahrer finden hier traumhafte Bedingungen vor, auch Freestyler können sich in den drei Snowparks so richtig austoben. Der Indianpark in Cervinia bietet auf knapp vier Hektar zahlreiche Obstacles wie Rails und Kicker für versierte Luftakrobaten und solche, die es werden wollen. Anfänger können sich auch erst einmal im Cervinia Cool Park im Talbereich des Campetto Sessellifts ausprobiere und an vier Mini-Kicker, zwei Butter-Boxes, einer Mini-Pyramide und einer Boardercross-Strecke erste Erfahrungen im Freestyle machen. 

Wer sich auch im Sommer in die weiße Pracht stürzen will, kann in Breuil-Cervinia während der warmen Monate auf 5,5 Kilometern die Pisten hinunter heizen. Wem das nicht reicht, kann zusätzlich auf 21 Kilometer geöffneter Pisten in Zermatt seinem Hobby frönen. 
Bild
Bild

Bikepark

Freeridern und Downhillern ein wahres Trail-Paradies. Die Strecken sind teilweise sehr natürlich, aber auch künstlich erbaute Hindernisse fordern Biker im italienischen Park heraus. Kaum ein Park ist aufgrund der beeindruckenden Landschaft besser für Video- und Fotoprojekte geeignet.

Zudem ist der Bikepark Cervinia der höchste Europas. Die Route 1 führt ab 3500m über Gletschereis bis nach Cervinia auf 2050 Meter über Meer und ist 10 Kilometer lang.
Bild
Bild
Picture
Alle Informationen ohne Gewähr, Rechte vorbehalten
Seilreiter
Regions
Technik

Adresse

Nils Gygax
St. Martin
3920 Zermatt

Telefon

004176 495 13 84

Email

seilreiter@mail.ch

Website powered by Weebly

Lift Dates: 
Remontées-Mécaniques.net

  • Explore
  • AREAS
    • 4 Vallees - Thyon, Veysonnaz, Nendaz, Verbier, La Tsoumatz (Skigebiet)
    • Adelboden (Bergbahnen)
    • Aletsch Arena (Bergbahnen)
    • Arolla (Bergbahnen)
    • Crans Montana Aminona (Skigebiet)
    • Grimentz Zinal (Remontées Mécaniques)
    • Gstaad Mountain Rides (Skigebiet)
    • Hasliberg (Bergbahnen)
    • Jungfrau Ski Region
    • Lenk (Bergbahnen)
    • Saas Fee (Skigebiet)
    • Stans (Bergbahnen)
    • Ticino (Bergbahnen)
    • Villars Gryon Diablerets (Skigebiet)
    • Zermatt Cervinia Valtournenche (Bergbahnen)
  • Ropeways
  • Regions
  • Suche
  • Info
    • Team
    • News
    • Instagram
    • Dokus
    • Facts
    • Videos
    • Seilbahnprojekte
    • Offene Gebiete
    • Wallpapers
    • Austria
    • Gallery
    • Impressum