Seilreiter
  • Explore
  • Skigebiete
  • Ropeways
    • Pendelbahnen
    • Standseilbahnen
    • Umlaufbahnen
    • Zahnradbahnen
    • 3s und 2s Bahnen
    • Funitel >
      • Datenbank 3s und 2s Bahnen | Funitel >
        • 30FUN Plaine Morte
    • Sesselbahnen
    • Skilifte
  • Regions
  • Suche
  • Info
    • Über mich
    • News
    • Instagram
    • Dokus
    • Facts
    • Videos
    • Seilbahnprojekte
    • Offene Gebiete
    • Wallpapers
    • Austria
    • Gallery
    • Impressum
Bild

Bisse du Ro

VALAIS
​Dans le Val de la Liène entre Crans Montana et Anzère se trouve le lac de Tseuzier, qui a été artificiellement endiguée en 1957, mais lorsque le niveau d'eau est élevé, il forme un paysage de carte postale, comme la nature aime à l'imaginer. De ce lac commence la randonnée du Bisse du Ro, qui serpente d'abord à peu près à la même hauteur, montant doucement sur différentes Alpes avant d'atteindre la vallée latérale de Chermignon. De là, ça devient passionnant, d'ici ça longe les falaises abruptes du Cry d'Er. Un canal d'eau a été construit ici dans une construction spectaculaire au 14ème siècle, qui devrait alimenter les champs de Crans et Icogne, le Bisse du Ro.
Im Val de la Liène zwischen Crans Montana und Anzere befindet sich der Lac de Tseuzier, welcher im Jahre 1957 künstlich gestaut wurde, jedoch bei hohem Wasserspiegel eine Postkartenlandschaft bildet, wie man sich die Natur gerne vorstellt. Von diesem See aus beginnt die Wanderung der Bisse du Ro welche sich zuerst auf etwa gleicher höhe, leicht ansteigend über verschiedene Alpen schlängelt ehe das Seitental Chermignon erreicht wird. Von dort aus wird es spannend, ab hier geht es nämmlich an den steil abfahlenden Felsen des Cry d'Er entlang. Hier wurde auf spektakuläre Bauweise im 14. Jahrhundert ein Wasserkanal gebaut welcher die Felder von Crans und Icogne versorgen sollte, die Bisse du Ro.
Bild
Bild
le Lac de Tseuzier
Cliquez pour agrandir
Bild
pour le moment c'est sur les alpages ...
​vorerst geht es über Alpwiesen...
Bild
...avant d'aller sur les pentes raides
​...bevor es dann an die steilen Flanken geht
Après tout, nous sommes sur un terrain en pente et une tête pour les hauteurs s'impose. Sur la gauche, il y a souvent 100 mètres de descente raide et il faut traverser des ruisseaux et parfois des champs de neige encore et encore. À certains endroits, des planches sont frappées sur la paroi rocheuse pour traverser les tranchées. Depuis l'été 2019, cependant, un spectaculaire pont suspendu a remplacé la partie la plus dangereuse du chemin, qui a été détruite à plusieurs reprises par des avalanches.
Schliesslich befinden wir uns an abfallendem Gelände und der Schwindelfreiheit ist gefragt. Links geht es oft 100 Meter steil bergab und immer wieder muss man Bäche und teils Schneefelder überqueren. An einigen Stellen sind Bretter an die Felswand geschlagen um die Gräben zu durchqueren. Seit dem Sommer 2019 hilft ersetzt jedoch eine spektakuläre Hängebrücke den gefährlichsten Teil des Weges der immer wieder durch Lawinen zerstört wurde
Bild
L'image ne donne pas une idée de la pente de la descente ici, derrière que le chemin est à nouveau horizontal
​Das Bild lässt nicht erahnen wie steil es hier runter geht, dahinter ist der Weg wieder waagrecht
Bild
L'un des nombreux points clés sur la manière dont une tête pour les hauteurs est requise
Eine der vielen Schlüsselstellen auf dem Weg in dem Schwindelfreiheit gefragt ist
Bild
La partie la plus dangereuse du chemin se trouve ici sur ce flanc. Depuis l'été 2019, elle est contournée par un pont suspendu, qui se trouve maintenant sur le côté droit de la photo
Die gefährlichste Stelle des Weg befindet sich hier an dieser Flanke Seit dem Sommer 2019 ist diese mit einer Hänebeücke umgehbar, welche sich nun auf der rechten Bildseite befindet 

Passarelle du Bisse du Ro

Bild
Bild
Bild
Bild
Au bout d'un moment, l'eau entre enfin en jeu, l'eau s'écoule d'un ruisseau dans le canal, qui est maintenant parallèle au chemin. Principalement dans un canal en béton / pierre de carrière, mais parfois aussi dans une boîte en bois qui est montée de manière spectaculaire sur les rochers
Nach einiger Zeit kommt dann endlich auch Wasser ins Spiel, von einem Bach fliesst Wasser in den Kanal, welcher sich von nun an parallel zum Weg befindet. Meistens in einer Beton/Bruchsteinrinne teils aber auch im Holzkasten welcher spektakulär an die Felsen montiert ist
Bild
Bild
pendant ce temps, le sentier devient plus boisé et la pente diminue. Cependant, ce n’est pas moins intéressant. Le long du bisse il va lentement vers Crans avant d'arriver à la première route civilisée
mittlerweile wird der Weg waldiger und die Steilheit nimmt ab. Jedoch ist er keineswegs uninteressanter. Entlang der Suone geht es langsam Richtung Crans ehe man auf die erste zivilisierte Strasse trifft
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Am schluss bei der Gondelbahn Cry d'Er kommen mehrere Suonen mitteinander an und kreuzen sich sogar teilweise

Infos

Bus Sion-Ayent St. Romain-Rawyl Barrage
Bus Ayent-Rawyl 15.-
Bus Crans s.S.-Sierre/Crans s.S-Sion 
IR90 Sierre-Sion
Marche/Laufzeit
3h

Plus...

Lac de Tseuzier
Crans Montana
Cry d'Er
Picture
Alle Informationen ohne Gewähr, Rechte vorbehalten

© 2022 by seilreiter
email: seilreiter@mail.ch
St. Martin
3920 Zermatt

Website powered by Weebly

Lift Dates: 
Remontées-Mécaniques.net

  • Explore
  • Skigebiete
  • Ropeways
    • Pendelbahnen
    • Standseilbahnen
    • Umlaufbahnen
    • Zahnradbahnen
    • 3s und 2s Bahnen
    • Funitel >
      • Datenbank 3s und 2s Bahnen | Funitel >
        • 30FUN Plaine Morte
    • Sesselbahnen
    • Skilifte
  • Regions
  • Suche
  • Info
    • Über mich
    • News
    • Instagram
    • Dokus
    • Facts
    • Videos
    • Seilbahnprojekte
    • Offene Gebiete
    • Wallpapers
    • Austria
    • Gallery
    • Impressum