Aigle VD405m | 8507 Einwohner
|
Aigle ist eine politische Gemeinde im Kanton Waadt, Schweiz, und Hauptort des gleichnamigen Distrikts Aigle. Der frühere deutsche Name Älen wird heute nicht mehr verwendet. Die Einwohner werden auf Französisch Les Aiglons genannt
Altstadt
Aigle hat eine bewegte Vergangenheit und bei einem Altstadtbummel entdeckt man die Arkaden der Jerusalemstrasse, zahlreiche Brunnen und Skulpturen.
Aigle entstand aus 4 verschiedenen Stadtvierteln: Dem Kapellen-, Brunnen-, Kloster- und Burgviertel. Alle sind noch vorhanden und bewohnt.
Um die Geschichte von Aigle zu entdecken und die Atmosphäre zu spüren braucht man nur durch die Gassen zu bummeln. Zwei didaktische Spaziergänge sind ausgeschildert: „Die Brunnentour“ und „Strassen und Menschen“.
In der Altstadt von Aigle finden auch viele Veranstaltungen statt, wie die “Festi’Brad“, eine grosse Kirmes oder auch sportliche Ereignisse. So lebt die Altstadt weiter und Traditionen bleiben erhalten.
Aigle entstand aus 4 verschiedenen Stadtvierteln: Dem Kapellen-, Brunnen-, Kloster- und Burgviertel. Alle sind noch vorhanden und bewohnt.
Um die Geschichte von Aigle zu entdecken und die Atmosphäre zu spüren braucht man nur durch die Gassen zu bummeln. Zwei didaktische Spaziergänge sind ausgeschildert: „Die Brunnentour“ und „Strassen und Menschen“.
In der Altstadt von Aigle finden auch viele Veranstaltungen statt, wie die “Festi’Brad“, eine grosse Kirmes oder auch sportliche Ereignisse. So lebt die Altstadt weiter und Traditionen bleiben erhalten.
Weinbauer Aigle
Im Herzen vom Chablais, am Fusse der waadtländer Alpen, sind die 135 Hektar der Weinreben von Aigle.
Die meistangebaute Rebsorte ist der Chasselas. Diese Sorte hat die Offenkundigkeit der Aigle-Weine seit dem Mittelalter. Die traditionellen Roten sind Gamay und Pinot Noir. Die Palette dieser Weinsorten ist erweitert durch Gamaret, Garanoir, Merlot, Sauvignon Blanc und Pinot Gris.
Der Boden aus Gletschermoränen und das Mikroklima durch den Föhn bieten dem Chasselas eine eigene Note, die diese Benennung berühmt gemacht hat.
Aigle distanziert sich durch seine herrlichen Rebbergterrassen, die durch einzigartige ecosystematische Mauern erschaffen wurden, worin sich viele Tiere und Insekten ihren Lebensraum gefunden haben.
Die meistangebaute Rebsorte ist der Chasselas. Diese Sorte hat die Offenkundigkeit der Aigle-Weine seit dem Mittelalter. Die traditionellen Roten sind Gamay und Pinot Noir. Die Palette dieser Weinsorten ist erweitert durch Gamaret, Garanoir, Merlot, Sauvignon Blanc und Pinot Gris.
Der Boden aus Gletschermoränen und das Mikroklima durch den Föhn bieten dem Chasselas eine eigene Note, die diese Benennung berühmt gemacht hat.
Aigle distanziert sich durch seine herrlichen Rebbergterrassen, die durch einzigartige ecosystematische Mauern erschaffen wurden, worin sich viele Tiere und Insekten ihren Lebensraum gefunden haben.