40FUC - Bell - Von Roll - 1879
Brienz BE
Die am 21. Juli 1879 eröffnete Giessbachbahn, ist die älteste Standseilbahn der Schweiz, die noch in Betrieb ist und gleichzeitig die erste nur für den Tourismus erbaute Seilbahn der Schweiz. Obwohl die Bahn einige technische Erneuerungen erfahren hat, strahlt sie heute immer noch viel nostalgischen Charme und Romantik aus, wie im Jahre 1879.Die Standseilbahn erklimmt auf einer Streckenlänge von 345 Metern einen Höhenunterschied von 104 Metern und erreicht von der hoteleigenen Schiffsanlegestelle Giessbach-See das verträumte Grandhotel. Auf der vierminütigen Bahnfahrt geht's durch den Wald, über Brücken und entlang von Wasserfällen. Steigen Sie ein in die älteste Standseilbahn der Schweiz und besuchen Sie die Giessbachfälle und das Grandhotel auf die gleiche Art und Weise, wie es Menschen vor mehr als 100 Jahren taten.
Talstation |
Brienzersee Schiffländte 570m |
Bergstation |
Hotel Giessbach 668m |
Höhendifferenz |
98m |
Schräge Länge |
345m |
Anzahl Brücken/Tunnels |
1 Brücken |
Anzahl Kabinen |
2 |
Durchfluss |
ca. 780p/h |
Fahrgeschwindigkeit |
1,9 m/s |
Fahrzeit |
5 min |
Antriebsleistung |
- |
Bemerkungen |
Älteste sich noch in Betrieb befindliche Standseilbahn in Europa |