Die Lauberhornrennen sind aufgrund schlechter Fallzahlen in Wengen abgesagt
0 Kommentare
Mittlerweile erlauben es alle Kantone Ihre Skigebiete wieder zu öffnen. Bitte fahren Sie allerdings vorsichtig!
Um dir die maximale Sicherheit zu bieten, haben wir ein umfassendes Corona-Schutzkonzept entwickelt. Vor allem wichtig ist für dich im Moment folgende temporäre Massnahme: Um zu jedem Zeitpunkt die Sicherheit für euch und unsere Mitarbeiter sicherzustellen, haben wir die Kapazität in Andermatt und Sedrun um 1/3 der Kapazität eingeschränkt. Daher gilt am kommenden Wochenende vom 12./13. Dezember 2020 am Gemsstock und auf dem Gütsch-Express eine Reservationspflicht. In Sedrun und Disentis ist aktuell keine Reservation notwendig.
Saanerslochbahn
Sesselbahn Hornberg Sesselbahn Horneggli
Weitere Informationen unter jungfrau.ch
Die Aletsch Arena verschiebt den Start der Wintersaison vom 5. Dez auf den 12. Dez 2020. Grund dafür ist die schlechte Schneelage. Naturschnee liegt keiner und zum Beschneien ist es momentan zu warm.
Aufgrund der schlechten Schneelage und des zu warmen Wetters, werden die Teilgebiete Gornergrat und Rothorn Paradise erst am 5. Dezember öffnen. Bisher und weiterhin bleiben die Gletschergebiete weiterhin geöffnet.
Ein neues Benutzerlenkungssystem soll grössere Ansammlungen auf den Pisten verhindern. Tageskarten werden auf ein Kontingent von rund 5000 pro Tag limitiert und die Anlagen öffnen am Wochenende sowie in der Hochsaison bereits um 08.00 Uhr für Besitzer von im Voraus gebuchten Tickets. Das Kontingent betrifft ausschliesslich Tageskarten. Jederzeit freien Zugang ins Skigebiet haben Mehrtageskarten- sowie Saisonabonnement-Besitzer. Die neue Regelung dient dazu, die Sicherheitsstandards im Skigebiet zu gewähren.
Mehr Infos unter: https://www.gstaad.ch/aktuell/news/coronavirus.html#gstaad41812 Die 6er Gondelbahn Médran-Ruinettes in Verbier ist nun definitiv am Lebensende und an der Kapazitäsgrenze angelangt. Sie soll voraussichtlich im Sommer 2021 durch eine neue 10er Gondelbahn ersetzt werden. Hersteller ist noch nicht bekannt.
Um doppelte Warteschlangen an Bergbahn und Kasse zu verhindern, bitten die Bergbahnen die Billette und Tageskarten online zu buchen. Einige Bergbahnen bieten sogar nur Online Tickets an um die Mengen der Personen im Skigebiet besser zu kontrollieren. Informiere dich daher auf der Webseite des Betreibers.
|